Arbeite ich an den Gold- und Pechbildern, gehen mit die Ideen kaum aus. Ich liebe das grobe Aufbringen des klebrigen Pechs und die Feinheit des Golds. Mein Künstlername ist Ousia, der meine zwei Rufnamen Ursi und Ursula zusammenführt, bedeutet «die Seiende», das was ich eben bin.
Ich wohne mit meiner Familie in Oberdiessbach, bin Künstlerin und Kunsttherapeutin. Bei Mus-E unterrichte ich Kinder, biete ab- und zu Kurse zur Kreativität an.
Auf den Untergrund bringe ich zuerst das Pech auf, mit Pinsel, Spachtel oder auch direkt von Hand. Ich verwende dazu Bitumen, der zuerst weich formbar ist, dann aber langsam aushärtet. Pech, mit seiner dunklen, klebrigen Beschaffenheit, färbt auch nach längerer Zeit nicht ab und verliert seinen tiefen Glanz nicht. Über das Pech wird 24 Karat Blattgold aus der Blattgold Manufaktur in Dresden gelegt. Einige der Bilder der Galerie sind mit Schlagmetall oder Kompositionsgold hergestellt. Das erlaubt es mir, Versuche zu wagen, und dafür nur ein Bruchteil der Kosten für 24 Karat Gold auszugeben.
Die Muster und Sujets bereite ich anhand einer Skizze vor und baue das Bild Schrittweise auf. Ist das Blattgold gut verarbeitet, verleiht es den Wandbildern einen unvergleichlichen Glanz, der durch das tiefe Schwarz des Pechs noch verstärkt wird. Es ist auch möglich, die Bilder nach draussen zu hängen, das Gold wird mehrere Jahrzehnte unbeschadet überdauern.
Die Bilder können einen Untergrund aus Holz oder Metall haben. Für die Befestigung an der Wand gibt es viele Möglichkeiten, ich berate Sie gerne und biete auch an, die Bilder zu montieren.



Jedes Kunstwerk bringt den unvergleichlichen Glanz von Gold in Ihr Zuhause. Ob eine Gold- oder Pechsträhne, die lebensbejahenden Blumen und Fische oder eine harmonische Goldkugel – jedes Bild ist ein handgefertigtes Unikat.